top of page
Praktische Klemmbretter
Kalender mit neuem Kleid
Pfingstrosen in gestreifter Kanne
Pinnwände in alten Rahmen
Bauernhortensien in der Zinkwanne
Etagere
Pumpkin-Spice Gewürze
Ostereier mit Blättermuster
Start: Willkommen
Blog abonnieren
Blog abonnieren Seite
Start: About
IMG_1787.jpeg

SCHÖNFÄRBEREI?

Die Schönfärber waren es im Mittelalter, denen es als Einzigen gestattet war und die auch Fähigkeiten besaßen, die schönen roten Töne bei der Färbung wertvoller Stoffe auszuführen. Einfachen Färbern war dies nicht erlaubt. Heute wird der Begriff der Schönfärberei verwendet, wenn man versucht, etwas nicht so Gutes in einem günstigeren Licht dastehen zu lassen. Für mich jedoch ist es die perfekte Beschreibung von dem, was mich antreibt und diesem Blog den Namen schenkte:

SCHÖNFÄRBEREI macht aus alten, nicht mehr schönen oder einfach nicht mehr geliebten Dingen tatsächlich noch etwas Gutes. Sie lässt aus wenig viel entstehen und aus Einfachem etwas Besonderes, meist ganz schnell und simpel. Und das ist zum Glück heutzutage jedem und in allen gewünschten Farben gestattet, bei Bedarf auch in Rot.

©2021 Schönfärbereien. Erstellt mit Wix.com

bottom of page